• Über Uns
  • Aktuelles
  • Impressum

Netzwerk der deutschen Fußballmuseen und -archive
Kontakt: post@fussballmuseen.de

Fussballmuseen und -archive Fussballmuseen und -archive
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Impressum
August 13, 2024 / Uncategorized

Kuchen im Kofferraum: Vor 50 Jahren begann für den VfL Wolfsburg eine große Abenteuerreise als Gründungsmitglied der 2. Bundesliga Nord

VfL Wolfsburg. Mit einigen gab es nie mehr ein Wiedersehen. Den 1. FC Mühlheim-Styrum beispielsweise,…

Mehr
ChristianKarn August 13, 2024
April 3, 2023 / Uncategorized

Gut, dass Du da bist

GRAZER AK. Erinnerung an Adi Draxler (1923-2022), Spieler für den GAK in der Zeit, als…

Mehr
ChristianKarn April 3, 2023
Juli 5, 2022 / Uncategorized

Netzwerktreffen 2022 in Dortmund

Auch unser Netzwerk hat sich in Corona-Zeiten nur noch virtuell getroffen. Umso größer war die…

Mehr
ChristianKarn Juli 5, 2022
Mai 1, 2022 / Uncategorized

Jahn-HisTORie – mal in-, mal outdoor

JAHN REGENSBURG. Mit Auslaufen der allermeisten Infektionsschutzmaßnahmen, zumindest außerhalb von bestimmten Risikobereichen, können die Stadien…

Mehr
ChristianKarn Mai 1, 2022
September 29, 2021 / Uncategorized

HisTORischer Stelenpark am Jahn Turm fertiggestellt

JAHN REGENSBURG. Lange Zeit – zunächst wegen einer intensiven, alle Anspruchsgruppen mitnehmenden und berücksichtigenden Planungsphase,…

Mehr
ChristianKarn September 29, 2021
September 9, 2021 / Uncategorized

Wolfgang-Frank-Campus eingeweiht

1. FSV MAINZ 05. Die Heimat des 1. FSV Mainz 05 hat eine neue Adresse:…

Mehr
ChristianKarn September 9, 2021
August 16, 2021 / Uncategorized

Videobeitrag zum Jahnstadion prämiert

JAHN REGENSBURG. Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist seit vielen Jahrzehnten der größte Forschungswettbewerb für Kinder…

Mehr
ChristianKarn August 16, 2021
Juni 7, 2021 / Uncategorized

Arminia Bielefeld: Julius-Hesse-Platz erinnert an ermordeten Präsisident

Der DSC Arminia Bielefeld erinnert an den ersten Retter des Vereins und weiht den „Julius-Hesse-Platz“…

Mehr
admin Juni 7, 2021
März 16, 2021 / Uncategorized

»Fußball-Geschichten – Mädchen und Frauen in der Fankultur und im Verein BSG Chemie Leipzig«

In historischen Publikationen wie Zeitungen und Zeitschriften finden sich wenige Aufnahmen von Mädchen und Frauen…

Mehr
admin März 16, 2021
Januar 28, 2021 / Uncategorized

FC St. Pauli-Museum veröffentlicht Online-Ausstellung zum Verein im „Dritten Reich“

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2021 veröffentlicht das FC St. Pauli-Museum eine umfassende Online-Ausstellung über das Verhalten…

Mehr
admin Januar 28, 2021

Beitragsnavigation

1 2 next

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten wie beispielsweise Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

AKZEPTIEREN

Suchbegriff eingeben...